Unsere Nachbarschaftswerkstatt ist mehr als nur eine Anlaufstelle für Fahrradreparaturen – auch wenn diese ein fester Bestandteil unseres Angebots sind. In der kalten und dunklen Jahreszeit können Fahrradreparaturen jedoch nur eingeschränkt bzw. gar nicht durchgeführt werden. Von Mai bis Juli 2025 wurden insgesamt 33 Reparaturen bei uns angemeldet – darunter…
Klima Konzert, die Nachbarschaftswerkstatt war dabei

Der Veranstalter, der Arbeitskreis Faire Gemeinde, fragte uns, ob wir am Klima Konzert in der Emmauskirche teilnehmen könnten. Da wir für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen, sagten wir zu. Am 16.02.2025 trafen sich alle Teilnehmer in der Emmauskirche. Dabei waren Solawi Dahlum, Bäume für Braunschweig, Garten ohne Grenzen, foodsharing.de, Ernährungsrat…
Ferienaktion – Spielzeuge in der Nachbarschaftswerkstatt reparieren

Hast Du ein kaputtes Spielzeug, was Du gerne mal selbst reparieren möchtest? Am Mittwoch, dem 31.07.2024, laden wir in der Zeit von 13 – 16 Uhr wieder Kinder (ab einem Alter von 8 Jahren) aus der Weststadt zum gemeinsamen reparieren von defekten Spielgeräten ein. Da die Anzahl unserer Arbeitsplätze begrenzt…
Die Nachbarschaftswerkstatt sucht

Lange Zeit konnten wir in der Nachbarschaftswerkstatt einfache Fahrradreparaturen, oder Einstellungen am Fahrrad, anbieten. Leider sind die Kollegen, die diese Reparaturen durchgeführt haben, nicht mehr bei uns. Wir suchen daher dringend Personen, die diese Lücke ausfüllen. Sie sollten sich mit Fahrrädern auskennen, versiert im Reparieren sei und Spaß daran haben….
Neue Kollegen in der Nachbarschaftswerkstatt

Im vergangenen Jahr konnten wir 2 neue Kollegen in unserem Team begrüßen. Seit letzten Sommer hat Reinhold Germer unser Team verstärkt. Reinhold kommt aus Klein Gleidingen, war Mechaniker, ist hilfsbereit und am Reparieren sehr interessiert. Bernd Robschink kam vor einigen Monaten zu uns. Bernd kommt aus der Weststadt, war im…
Zusammenarbeit der Nachbarschaftswerkstatt mit der Hans- Würtz- Schule

Ein Lehrer der Hans- Würtz- Schule fragte bei uns an, ob wir ihn bei dem Schulprojekt „Nachhaltigkeit“ unterstützen könnten. Wir stimmten zu und luden ihn zu einem Vorgespräch ein. Er teilte uns mit, dass er gerne die Schüler in der Schule, unter unserer Mithilfe, etwas reparieren lassen würde. Das sahen…
Kinder bauen Nistkästen für ihr Wohnumfeld

Vor genau 5 Jahren hat die Nachbarschaftswerkstatt das Projekt „Kinderwerkstatt“ ins Leben gerufen. Damals haben Kinder bei dem ersten Projekt, mit Unterstützung der Werkstattmitarbeiter, Nistkästen gebaut. Nun, nach einigen Jahren, wurden von Kindern des „Kinder und Teeny Club Weiße Rose“ in einer Ferienaktion wieder Nistkästen gebaut. Am 28.03. um 13:30…
Die Nachbarschaftswerkstatt sucht DICH
Die Nachbarschaftswerkstatt existiert 9 Jahre, seit 2017 haben wir eine feste Werkstatt im Nachbarschaftszentrum / Haus der Talente in der Elbestraße 45. Etwa 1000 Bürgerinnen und Bürger haben in dieser Zeit unsere Hilfe bereits in Anspruch genommen. Wir sind jeden 1., 2. und 3. Mittwoch im Monat von 16 –…
Am 15.02.2023 bleibt unsere Werkstatt geschlossen.

Sehr geehrte Mitbürger, mit tiefer Traurigkeit müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser langjähriger Mitarbeiter und Freund Joachim Burgdorf verstorben ist. Joachim war ein wichtiger Teil unseres Werkstatt-Teams und sein Tod hat uns alle tief getroffen. Um unserer Anteilnahme Ausdruck zu verleihen und unsere Wertschätzung für Joachims Leben zu zeigen, haben…
Joachim Burgdorf ist am 1. 2. 2023 von uns gegangen

Gerade sind wir aus unserer Nachbarschaftswerkstatt gekommen, da erreichte uns überraschend die Nachricht, dass unser Freund und Kollege Achim verstorben ist. Achim war einer der ersten Akteure der neuen Nachbarschaftswerkstatt. Er war zwar beruflich kein Handwerker, hatte aber Erfahrungen in Musikelektronik und als Kleingärtner hat er sowieso alles selber gebaut….
Polnische Spezialitäten im Rahmen der Weststadtwoche „So is’s’t die Weststadt“
Am Mittwoch, dem 9.11. herrschte im Nachbarschaftszentrum/ Haus der Talente geschäftiges Treiben. Auf dem Parkplatz wurden Pavillons und Festzeltgarnituren aufgestellt. Der große Topf mit Bigos (dem polnischen Nationalgericht) köchelte über dem offenen Feuer. Das Haus war für die Gäste hergerichtet, aus der Nachbarschaftswerkstatt drang nicht nur polnische Musik, es wurde…
So isst die Weststadt
So isst die Weststatt Weststadtwoche vom 6. – 11. November 2022 Am Mittwoch, 9. November begrüßt das Nachbarschaftszentrum/Haus der Talente in der Elbestr. 45 die Gäste und es werden polnische Spezialitäten serviert. Das Team der Nachbarschaftswerkstatt sorgt für die Getränke und ein wenig Hintergrundmusik (natürlich auch Polnische)